Kawasaki Z 650 B1 Information

Die neue Motorradklasse

z 650

Kawasaki

 
 
Auf den ersten Blick kann die neue Kawasaki Z650 ihre Verwandtschaft zur großen Z1000 nicht verleugnen. Sie ist aber eine völlige Neuentwicklung der Kawasaki - Konstrukteure und weist lediglich in der technischen Konzeption Parallelen zur Z1000 auf.
 
So schöpft sie ihre 66Ps bei 8500 UpM ebenfalls aus einem Vierzylinder Reihenmotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen. Mit ihren 650ccm ist sie jedoch ein höchst eigenständiges Angebot für alle, denen eine Tausender zu schwer ist und die trotzdem eine ebenso starke wie sichere Tourenmaschine suchen.
 
 
 
 

Ein technisches Juwel mit brillanten Fahreigenschaften

 
 
Dieselben Ingenieure, von denen die berühmte Z 900 und Z 1000 stammen nahmen in den Jahren 1975 und 1976 die Z 650 in den Angriff. Sie nahmen die vielen bewährten Elemente der "Großen" und steckten sie in eine kleinere Verpackung. Das die Z 650 kein Sparmodell wurde, sieht man auf den ersten Blick.
 
 
  
 
 
 
Die Z 650 ist eine richtige "Fahrmaschine"! Um alle ihre Qualitäten kennen zu lernen, muss sie gefahren werden. Möglichst lange, möglichst weit - dann ist sie ganz in ihrem Element und wächst einem Kilometer für Kilometer mehr ans Herz. Ein maximales Drehmoment von 5,8 mkp bei 7000 UpM mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 180 km/h lassen hinsichtlich Kraft kaum Wünsche offen. Und viele 750er werden von der Z 650 selten mehr als die Rückenansicht zu sehen bekommen.
 
 
 

Das neue 4-in-2 Auspuffrohrsystem

 
 
 
In dem völlig neu konstruierten Auspuffsystem der Z 650 enden die vier Auspuffrohre jetzt in zwei voluminösen Trompeten ins Freie. Die Vorteile dieses Systems liegen in erster Linie bei gesteigerter Umwelt- freundlichkeit in bezog auf Abgaswerte und Schalldämpfung. Wer jedoch befürchtet, dass dieses Plus mit Einbußen am gewohnten kraftvollen Kawasaki - Sounds bezahlt werden müsse, den wird eine kurze Bewegung am Gasgriff schnell vom Gegenteil überzeugen. Es gibt auch eine 4 in 1 Auspuffanlage (Marving Race mit 103db), diese muss aber beim Tüv genehmigt werden.  
 
 
 
 

Der technische Fortschritt beweist sich im Detail

 
 
 
Extras und optische Gags werden Sie deshalb bei der Z 650 vergeblich suchen. Dafür wartet sie mit einer Fülle von Ausstattungsdetails auf, die allesamt dem Fahrkomfort und der Sicherheit dienen. Eine Kawasaki - Selbstverständlichkeit sind die großen, klar gezeichneten Anzeigeinstrumente sowie die praxisnahen Bedienungselemente. Details im Dienste der Sicherheit sind weiterhin: der neue Sicherheitsständer (schaltet bei nicht vollständig eingeklapptem Ständer die Maschine automatisch ab), die Dreikreis-Elektrik und die neue Zentralverriegelung, die sogar die Helmsicherung mit einschließt.
 
  
 

Fazit

 
 
Die Kawasaki Z 650, Baujahr 1977 ist ein in jeder Beziehung ein faszinierendes Motorrad. Kraft im Überfluss, ein Maximum an Fahrkomfort und Sicherheit und nicht zuletzt Wirtschaftlichkeit in der Anschaffung bzw. im Unterhalt machen die Kawasaki Z 650 zu einem Motorrad, das neue Maßstäbe setzt.